Prostatakarzinom
Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen des Mannes. Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 30.000 Männer an dieser potentiell tödlichen Erkrankung. Zurzeit werden etwa 800.000 Männer wegen Prostatakrebs in Deutschland behandelt. Immer noch sterben in Deutschland jährlich nahezu 12.000 Betroffene daran. Diese hohe Zahl könnte erheblich gesenkt werden, wenn die heute angebotenen Früherkennungsmöglichkeiten genutzt würden, denn im Frühstadium erkannt, ist dieser Krebs heilbar.
Die Urologische Abteilung der Missioklinik ist ein Zentrum zur Behandlung von Prostatakrebs. Jährlich werden über 500 Patienten mit einem lokal begrenzten Prostatakrebs stationär behandelt. Es können alle modernen Therapieformen dem Patienten angeboten werden.
Ein besonderer Schwerpunkt besteht in der operativen Therapie. Über 450 radikale Prostatektomien werden in unserer Klinik jährlich durchgeführt. Alle operativen Zugangswege retropubisch, perineal und minimal-invasiv (DaVinci-System) kommen, womöglich in potenzerhaltender OP-Technik, zum Einsatz.
Alternativ werden in Zusammenarbeit mit dem Institut für Strahlentherapie der Uniklinik Würzburg, sowohl die Bestrahlung von außen durch eine dreidimensional geplante Bestrahlung, als auch die Bestrahlung “von innen” (Brachytherapie) angeboten. Hierbei wird strahlendes Material in die Prostata eingebracht. Sowohl das Nachladeverfahren (HDR-Afterloading) als auch die Technik der verbleibenden strahlenden Materialen (LDR – Seeds) können angeboten werden.
Seit 2003 kann der hochfokussierende Ultraschall HIFU in unserer Klinik zur Behandlung des Prostatakrebses eingesetzt werden.
Weitere therapeutische Möglichkeiten liegen in der Hormonentzugstherapie und in weiteren ergänzenden medikamentösen Therapieverfahren.
Zusammenfassung
Durch verbesserte diagnostische Möglichkeiten kann das Prostatakarzinom heutzutage früher entdeckt werden.
Da das fortgeschrittene Prostatakarzinom nicht heilbar ist und es keine effektive Prävention gibt, ist die rechtzeitige Diagnose des Prostatakarzinoms im organbegrenzten Stadium die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche kurative Therapie.
In der Frühphase der Erkrankung ist der Prostatakrebs unter den modernen Therapieverfahren unter Erhalt einer weitreichenden Lebensqualität heilbar. Aber auch im fortgeschrittenen Tumorstadium bestehen gute Behandlungsmöglichkeiten.
Die Behandlung der Erkrankung Prostatakrebs ist stets eine individuelle Behandlung. In einem persönlichen, vertrauensvollen Beratungsgespräch zwischen Arzt und Patient sollte der für den Patienten beste Behandlungsweg gefunden werden.

